Berichte, Plakate und Impressionen einiger Innenstadt-Freitage, die in Weilheim seit 2024 stattgefunden haben.
Strassen!Zauber!Festival! 2025
am 12. und 13. September in der Weilheimer Innenstadt
Der Weilheimer Innenstadtfreitag im Monat September 2025 wird von einem magischen Programm eingerahmt, das in Weilheim eine jahrelange Tradition besitzt und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist: Das Straßen!Zauber!Festival!
Freitag, 12.09.2025 von 16 Uhr bis 22:30 Uhr: Straßenkunst und Zauberei aus aller Welt und Lange Einkaufsnacht mit extralangen Öffnungszeiten der Innenstadt-Geschäfte!
Samstag, 13.09.2025 von 13 Uhr bis 19:30 Uhr: Straßenkunst und Zauberei aus aller Welt
Von Finnland bis Argentinien: Zum sechsten Mal kommen Künstler aus aller Welt in die Weilheimer Innenstadt und verzaubern ihr Publikum mit Zauberkunst, Jonglage, Artistik und Clownerie. Ein Spektakel für Groß und Klein! Die Besucher dürfen sich am Freitagabend und Samstagnachmittag auf die Shows von fünf internationalen Künstleracts freuen, die faszinierende Darbietungen garantieren.
Am Freitag steigt in den Weilheimer Innenstadt-Läden zudem die Lange Einkaufsnacht, bei der maximale Vielfalt, Einkaufen ohne Zeitdruck und Beratung und Service bis in die späten Abendstunden geboten ist. Wir laden Sie ganz herzlich zum Schlendern, Bummeln und Shoppen ein!
Um in diesem reichhaltigen Angebot den Überblick zu behalten, wurde ein eigener Programmflyer aufgelegt. Er ist in den Geschäften der Innenstadt und in der Tourist Information am Marienplatz erhältlich. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei starkem Regen wandert die Vorstellung in das ein oder andere Geschäft. Informationen finden die Besucher dann vor Ort.
Eintritt frei. Hutgeld für die Künstler! Als Spektakel für Groß und Klein bietet das Festival internationale Straßenkunst auf höchsten Niveau. Wenn Ihnen eine Vorstellung gefällt, bitten wir Sie daran zu denken: der Applaus ist für die Akteure eine schöne Motivation, aber ihre Gage beziehen sie aus dem Hut. Mit dem Hutgeld honorieren Sie die Auftritte der Künstler und unterstützen das Konzept des Festivals.
Und dies sind die auftretenden Künstler:
Occultum Theatrum von Ende (Deutschland). Jenseits des Sichtbaren – Eine Entdeckungsreise in das Unbekannte. In den dunklen Ecken der Geschichte, an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Aberglaube, haben wir die unsichtbaren Kräfte untersucht, die unsere Welt durchdringen. Als Spiritisten Paar, das unzählige Welten und Zeitalter durchquert hat, streben wir nicht nach Spekulationen, sondern nach der Konfrontation mit dem Unerklärlichen. In unserer Show stellen wir uns der Frage: Was passiert, wenn der Mensch das Unfassbare mit seinen eigenen Sinnen begreift? Kommen Sie, und erleben Sie den Beweis, dass das Unbekannte mehr ist als bloße Vorstellungskraft.
The Charming Jay (Südkorea). Von den Küsten Südkoreas, ein Land, in dem Zauberei ein ernstzunehmendes Geschäft ist, (so sehr, dass es sogar Universitäten und Schulen für Zauberei gibt), kommt JAY.P. Ein junger Mann, der klassische Bühnenzauberei mit höchster Eleganz, Flair und wahrem Schaustellungsgeschick verschmelzen lässt, um Sie zurück zu den glücklichen Tagen des Varieté-Theaters zu entführen.
Marianne (Finnland). Circus for FunK! ist eine lebhafte Ein-Frau-Straßenzirkusshow aus Finnland, bei der Marianne mit ihrer Herzlichkeit das Publikum in ihren Bann zieht – mit einem Hauch finnischer Verrücktheit in der Sauna. Mit rhythmischem Seilspringen, Hula-Hoop-Tricks, hilfsbereiten Freiwilligen und fröhlicher Interaktion sorgt sie dafür, dass alle lächeln und bereit sind, gemeinsam die Magie des Lebens zu genießen.
Hörbi Kull (Schweiz). Wenn es etwas gibt, das man Hörbi Kull nicht unterstellen darf, dann ist es Unerfahrenheit im Zaubermetier, denn dieses hat er im wahrsten Sinne des Wortes von der Pike auf gelernt. Mit der Strassenzauberei hat es bei ihm angefangen, beeinflusst von einem der Grössten in diesem Genre, dem sehr vermissten Jim Cellini. Hörbi hat dann bald seinen eigenen Stil gefunden und sein Tätigkeitsfeld auf Galas, Trade Shows, Theater, Kreuzfahrten und alle möglichen (und unmöglichen!) Auftrittsorte und – Gelegenheiten erweitert. Hörbi Kull ist Magie pur!
El Tio (Argentinien). Er ist ebenso Provokateur wie ein gutherziger Clown: Dieser echte-falsche verrückte Surfer wartet auf „die“ Welle und bereitet sich auf diesen unvergesslichen Moment vor... Pantomime, bissiger Humor, Zauberei und Balance- und Akrobatiknummern. El Tio führt seine Show in rasendem Tempo. Er wird Jung und Alt gleichermaßen begeistern, die auch eingeladen werden, an der Show teilzunehmen!
Ein Abend, viele Orte, alles in Weiß: Das war die Weiße Nacht 2025 in Weilheim
Die Weilheimer Innenstadt wurde am Freitag, den 1. August, ab 16:00 Uhr in eine sommerliche Kulisse verwandelt, als die Gastronomen zur allerersten "Weißen Nacht" einluden. Hier Impressionen davon.
Diese neue Veranstaltung, die einen Beitrag zur beliebten "Innenstadtfreitag"-Reihe darstellt, lässt Bewohner und Besucher gleichermaßen in eine besondere Atmosphäre eintauchen, in der alles – von der Dekoration bis zur Kleidung – in elegantem Weiß erstrahlt.
Anders als in anderen Städten gibt es keine große Tafel an einem Platz, sondern die teilnehmenden Lokale in der Innenstadt verwandeln sich selbst in liebevoll geschmückte weiße Orte. Die Geschäfte tragen mit weißer Dekoration und Aktionen ebenfalls zum Sommerflair in der Innenstadt bei. Die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, das Motto aufzugreifen und ganz in weiß gekleidet zu erscheinen.
Ob beim gemütlichen Bummeln und Flanieren, beim Drink an der Bar, beim Lauschen der Musik oder beim Abendessen unter freiem Himmel – Weilheims Innenstadtakteure laden herzlich dazu ein, diesen Sommerabend in der Stadt zu genießen.
Diese 13 Orte waren im Sommer 2025 dabei:
· Torito – Tapas y más, Admiral-Hipper-Strasse 11, mit Musik von Bavarian Boyband Desaster (ab 21 Uhr)
· Elementar, Apothekergasse 8
· Café Rosalie, Kirchplatz 5
· Café Cosmea, Ledererstraße 10, mit DJ Tim Kruger (ab 17 Uhr und ab 24 Uhr innen)
· Restaurant Korfu, Ledererstraße 14
· Der Weinladen Instinsky, Herzog-Albrecht-Platz 11
· Cafébar Aroma, Kreuzgasse 10 mit DJ Der Z
· La Petite, Kreuzgasse 1
· Allgäuer Hof, Marienplatz 17
· Konditorei & Café Krönner, Marienplatz 23
· On Phoebe - Crêperie Café, Marienplatz 29
· Barbetrieb beim Simader, Marienplatz 18
· Quadriga, Marienplatz 12 mit Musik am Marienplatz von fake! (Aroma Beats/ex Saustall + die_HOUSE_frau (Dani Bayer)
Vom 3.-7. Juli 2026 findet die alljährliche Französische Woche in Weilheim statt. In diese integriert sich auch der Innenstadtfreitag im Juli: Am Freitag, 4.7.25 gibt es wieder Aktionen der Innenstadt-Geschäfte!
50 Jahre Jugendfeuerwehr Weilheim - so heißt die brandaktuelle Ausgabe des Weilheimer Innenstadtfreitags! Es warten jede Menge Action und Spaß, wenn am 6. Juni ab 16 Uhr der Feuerwehrnachwuchs sein Jubiläum feiert. Geboten wird ein Erlebnis für Jugendliche und Familien. In der Schmiedstraße und rund um den Marienplatz wird es spannende Mitmachstationen geben: Dazu zählt ein Geschicklichkeits-Training ebenso wie Infostände über die Tätigkeit der Jugendfeuerwehr. Mit dabei ist auch eine Station des Kreisjugendrings Weilheim-Schongau.
Das 2024 brandneu aufgelegte Konzept "Innenstadtfreitag" begleitet diese Feier mit der Teilnahme der Geschäfte in der Weilheimer Altstadt: Besondere Angebote und kleine Überraschungen gibt es wieder überall, wo der Kundschaft ein feuerroter Teppich vor dem Laden ausgerollt wird. Nach dem Motto "Heiße Preise für kühle Rechner" dürfte sicherlich auch der ein oder andere Rabatt darunter sein. Ein Highlight ist die "Teddy-Klinik" vom Jungen Roten Kreuz, die im Kaufhaus Rid betrieben wird. Aber auch sonst empfangen wir Sie, liebe Kundinnen und Kunden, überall mit glühender Verehrung! Damit möchten wir auch ein flammendes Plädoyer abgeben für unsere Weilheimer Feuerwehr, die zu den wichtigsten Institutionen unserer Stadt gehört und die wir sehr schätzen.